KEN NORRIS

Geburtsdatum: 13. September 1967, Shaker Heights, Ohio USA

SCHULE UND UNIVERSITÄT

- 1985-1990 Yale University, New Haven, CT, 2000 Bachelor of Fine Arts in Architecture 
- 1997-1998 American School of Modern Music, Paris.
- 1998 Klavier-Ausbildung bei Aldridge Hansberry, Komponistin, Perkussionistin, Freie Improvisation.
- Klavier- und Orgelunterricht bei Paula Gold und bei Benny Carson, USA.
- Gesangsunterricht bei Martina Hamberg-Möbius (Rabine-Pädagogik) Jimmy Rivers, Lawrence Albert, Bariton.
- Außerdem: Ausbildung Chorleitung und bei John Everson, USA.

LEHRTÄTIGKEITEN

      - Seit 2022 Dozent für Gesang an der Universität der Kunst, Berlin

- Seit 2010 Professor an der Hochschule für Musik & Theater Hamburg, Hauptfach Jazzgesang.

- 2012 bis 2015 - Dozent, Fach Gesang/Popularmusik, Jugendmusikschule Hamburg Mitte.              

- 2008 – 2010 Dozent an der Hochschule für Musik & Theater Hamburg, Jazzgesang und Vokalensemble.                                       - 2007 – 2010 Dozent an der Hamburg School of Musik, Gesang.

STATIONEN KÜNSTLERISCHER TÄTIGKEIT

USA

      - 2019-2023 - "The Secret Sharer, " Theaterstück; Neuinterpretation des Werks von Joseph Conrad, mit DNA Works (Dr. Daniel Banks and Adam McKinney.  Residencies in Berlin,   Canada and the United States, premiere in summer 2024.             

- 1999 Musikalische Leitung und Komposition für das Radio-Theaterstück «What Light from Darkness Grows» von Janine L. Carter. 2003 mit dem Golden Reel Award ausgezeichnet.
- 1998 Musikalische Leitung und Komposition für der Theaterstück «Mixtries», nach dem Roman «Mulatto» von Langston Hughes, Crèation Daniel Banks, New York University Tisch School of the Arts. Premiere: 21. – 27. April, 1998.

PARIS

- 2001 Leiter des Schulprojektes «Le Secret de la Madeleine», Komposition für Stimme und Tape mit Schülern und Schülerinnen eines Pariser Gymnasiums über die Themen Identität und Erinnerung.
- 2000 Solist, Schauspieler in «Le Regard de Lyncèe», Oper von François Ribac.
- 1995 Produzent der CD «Hot Chills» für das Musikkollektiv «Le Kaleidescope Bleu»

                               
HAMBURG

- 2008 Arrangement, Komposition und Produktion der CD «In the Spirit of Christmas» für Chor, Streichquartett, Klavier und Combo. Live-Konzert in der Laieszhalle Hamburg am 04.12.2008.
- 2005 Texter und Stimmenrrangeur für Lohengrin's Error, für Orchester, Latin-Combo, Chor und Solisten, basierend auf der Oper Lohengrin von Richard Wagner, Produktion Peter Will.

- Solist und Bandmitglied bei Gabriel Coburger (Sax), Buggy Braune (Klavier); Hamburger Polizei Orchester; Bigband des Hessischen Rundfunks; Portrait Wolf Kerschek; Gottfried Böttger (Klavier); Bigband der Hamburger Hochschule; Nordwest Bigband, Oldenburg; Schauspieler und Sänger bei der ersten Besetzung von «König der Löwen», Musical von Julie Taymor und Elton John, Hamburg Hafentheater.

FESTIVALS

- 2015 - Jazz Baltica, Germany, with Auintet Jean-Paul (Gabriel Coburger).                                                                                                - 2010 Dubai-Jazz-Festival mit dem Quintet Jean-Paul (Gabriel Coburger).
- 2008 Internationalen Wettbewerb «Voice & Guitar» der Stadt Völklingen und der Gesellschaft Kultur & Gitarre
-1996 Printemps de Bourges World Music Festival, Frankreich, Premierenvorstellung von «Modern Folklore» für Chor, Solisten und Perkussion
- 1995 Crest-Jazz-Vocal-Festival und Wettbewerb, Frankreich
Weitere Festivals: Jazz Ahead, Jazz Baltica, Magdeburg Jazz Festival